Bavaria-Technologie
Klassische Schwingkolbenpumpe


Schwingkolbenpumpe
Die Abdichtung des Spalts zwischen Kolben und Zylinder (Führungsrohr) unserer Schwingkolbenpumpen erfolgt nach dem Prinzip der Flüssig-Spaltabdichtung durch das geförderte Medium. Damit entfällt eine zusätzliche Elastomerdichtung – eines der hauptsächlichen Verschleißteile.
Ihre Vorteile:
- Stabile Pumpleistung (Druck und Volumenstrom) über die Lebensdauer
- Längere Lebensdauer, da weniger Abrieb
- Geringe Variation in den Leistungsparametern (Druck, Durchflussmenge): +/- 5%
- Gute Notlaufeigenschaften bei Ausfall des geförderten Mediums
- geringer Verschleiß
- Abdichtung mit O-Ringen
- O-Ring Abnutzung
- Weniger präzise Bauteile erforderlich
- Variation in den Leistungsparametern +/- 15%
- Abfall der Leistungs-parameter über die Lebensdauer (durch Verschleiß an den Laufflächen wegen O-Ring-Reibung)
- Trockenlaufrisiko – Bei Trockenlauf innerhalb weniger Minuten Verschleiß der O-Ring-Dichtungen.